Unsere Geschichte

Der Boxerklub Böbingen / Rems e.V. blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück – von der Gründung bis zur heutigen Bedeutung als anerkannter Hundesportverein in der Region.

Die Anfänge (1974–1986)

Am 23. März 1974 wurde die Gruppe „Schwäbisch Gmünd“ gegründet. 1986 erfolgte der Zusammenschluss mit der seit 1978 bestehenden Nachbargruppe „Frickenhofer Höhe“. Daraus entstand der neue Gruppenname „Frickenhofer Höhe – Schwäbisch Gmünd“.

Die Kombination aus gemeinsamer Ausbildung und intensiver Gruppenarbeit führte zu wachsender Bekanntheit in der Boxer-Community. Die Gruppe überzeugte durch herausragende Ausbildungsleistungen und erzielte regelmäßig beachtliche Prüfungsergebnisse.

Der Schritt nach Böbingen (1988)

1988 stellte die Gemeinde Böbingen an der Rems ein geeignetes Gelände zur Verfügung. Es wurde ein Übungsplatz eingerichtet und ein kleines Vereinsheim errichtet. Parallel zum Ausbau wurde mit dem Kauf weiterer Flächen begonnen, um dem zunehmenden Andrang gerecht zu werden.

Heute verfügt der Klub über ein großzügiges Gelände mit optimalen Trainingsbedingungen.

Meilenstein 1997 – Eigentum und Umbenennung

1997 ging das gesamte Vereinsgelände in den Besitz des Vereins über. Damit verbunden war auch die Namensänderung: Aus „Frickenhofer Höhe – Schwäbisch Gmünd“ wurde offiziell der „Boxerklub Böbingen / Rems e.V.“.

Im gleichen Jahr wurde der Gruppe zudem die Ausrichtung der Bundessiegerprüfung übertragen – ein bedeutendes Ereignis in der Vereinsgeschichte.

Galerie: Unser Vereinsgelände

Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild
Vereinsgelände Bild

Seit 2009 – Mitglied im SWHV

Seit dem 01.04.2009 ist der Boxerklub Böbingen zusätzlich Mitglied im „Südwestdeutschen Hundesportverband“ (SWHV), was den Verein weiter stärkt und neue sportliche Möglichkeiten bietet.